::::::: KinderKochkurs :::::::




Ein super Tipp für all die kleinen Köche. 
Im Juni findet 2x ein Kochkurs für Kinder statt, den wir nur wärmstens Empfehlen können. Gekocht wird ein kleines Menü aus Bio-Lebensmitteln das danach natürlich gemeinsam am festlich gedeckten Tisch gemütlich zusammen gegessen wird....

4x Mittwochs ab dem 17. Juni oder 4x Freitags ab dem 26. Juni
jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr

Ort: Werkhaus, Leonrodstrasse 19
Unkostenbeitrag: pro Tag 15,- und 3,- € für die Bio-Lebensmittel

Kontakt und Anmeldung:
Katrin Alexa Ludwig
Tel: 089 / 17 99 89 58
www.kucki.info

:::::: Was kleines für die Kleinen:::::

Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst....

Was haben Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst gemeinsam?
Richtig! Alle drei sind sie klein und von Otfried Preußler! Also ist es im Grunde klar, dass diese drei wunderschönen Geschichten auch in einer gemeinsamen Ausgabe zu finden sein müssten – und genau so eine fiel mir bei meinem letzten Streifzug durch die Buchläden in die Hand. Die Große Otfried- Preußler-Box vereint alle drei Geschichten auf je einer CD und ist auch für den normalen Geldbeutel erschwinglich. Für ca. 20 € gibt es die drei Cds schon, die wahrscheinlich drei der schönsten und phantasiereichsten Kindergeschichten bis dato erzählen. Nicht zu unterschätzen ist hier auch der Vorteil, dass den Kleinen, die noch nicht lesen können, nicht zwangsläufig vorgelesen werden muss, wenn Papa oder Mama (mal wieder) nur noch ins Bett wollen.Wir sagen: herrlich! – und wünschen fantastische Hörstunden.


:::::Die kleine Raupe Nimmersatt:::::


Am Montag fing sie an sich durch alles Mögliche hindurch zu fressen, aber satt war sie immer noch nicht. Am Dienstag und Mittwoch machte sie weiter, aber satt? Nein, das war sie noch lang nicht! Seit Jahrzehnten frisst sich die KLEINE RAUPE NIMMERSATT schon durch die Kinderzimmer der ganzen Welt und – man glaubt es kaum - sie wird vierzig Jahre alt!
Und was gehört zu einem anständigen Geburtstag? Natürlich Geschenke! Also hat Die liebe Raupe, die wir schon aus unseren Kindertagen kennen, sich etwas ganz besonderes einfallen lassen: Von Kuscheltieren bis hin zu wunderschönen Pop Up Büchern bekommt man alles in den großen Buchläden der Stadt!
Und was für uns damals das reinste Vergnügen war, kann wohl für unsere Kleinen erst recht nicht langweilig werden!
Die Geschichte von Eric Carle, der im Übrigen all seine Bücher selbst illustrierte, zählen wir heute als eine der schönsten unserer Kindheit! Und es wäre bestimmt nicht verkehrt, sich mit den Kleinen auch durch ein paar andere seiner Bücher, beispielsweise DER KLEINE KÄFER IMMER FRECH, durchzulesen und zu staunen!Wir wünschen Happy Birthday und viel Lesespaß!

Die kleine Raupe Nimmersatt, von Eric Carle

Text: Frau Efeu
http://frauefeuu.blogspot.com/ 
http://www.collectedlives.blogspot.com/


:::::Einhorn, Drache, Meerjungfrau:::::

Wundersame Geschichten aus aller Welt

Seit Ewigkeiten erzählen sich die Menschen die wundersamsten Geschichte. Sagen von Drachen, Märchen mit Prinzessinnen und ab und an kommt auch mal eine Meerjungfrau vor.
Margaret Mayo hat sich zehn der schönsten Geschichten aus der ganzen Welt herausgesucht und sie kindergerecht in Einhorn, Drache, Meerjungfrau verfasst. Von Märchen aus allen Ländern, über griechische und chinesische Sagen, bis hin zu birmanischen Märchen taucht alles darin auf! Zusätzlich finden sich hinten Erläuterungen und Erklärungen über die Hauptfiguren der Geschichten; so wird den Kleinen schon früh, und insbesondere leicht verständlich, beigebracht, was zum Beispiel ein Phoenix oder wahlweise auch ein Donnervogel ist.
Aber nicht nur die Geschichten sind wunderschön, auch die zauberhaften Illustrationen von Jane Ray dürften jedem Kind, vor dem Schlafen gehen, noch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Wir wünschen schöne Lesestunden und eine gute Nacht!

Text: Frau Efeu
http://frauefeuu.blogspot.com/
http://www.collectedlives.blogspot.com/


Einhorn, Drache, Meerjungfrau
Wundersame Geschichten aus aller Welt
von Margaret Mayo und Jane Ray


- Hebammenpraxis -

::::Bauchladen // Hebammenpraxis & Mutter und Kindbedarf::::


Hier möchten wir euch gerne eine wirklich schöne Hebammenpraxis in Schwabing vorstellen. Es ist nicht nur eine Praxis sondern auch ein Laden wo man wunderbare Dinge für die Kleinen und auch die werdenden Mütter finden kann. Viel Buntes, Handgemachtes und exklusive Bio-Anziehsachen (z.B.: Pucksäcke, Wolle-Seidebodies etc.), Tragetücher, Still-Bhs (solche die man auch anziehen kann und nicht gleich alle das gruseln bekommen wenn man unterwegs stillt), Erstlingsanziehsachen, selbstgestrickte Babysocken, Tücher, Pflegeprodukte und vieles mehr. Schöne Geschenkideen- auch Gutscheine sind auch erhältlich! Das schöne an dieser Praxis ist das es wirklich sehr familiär ist und man sich auf anhieb wohl fühlt, bei der leitenden Hebamme, Lisa Hacklinger. Im Angebot gibt es Geburtsvorbereitung, Nachsorge, Stillberatung, Akkupunktur, Rückbildung, Yoga für Schwangere und Kinder und vieles mehr.
Aber geht hin und überzeugt euch selbt!!


BAUCHLADEN // Hebammenpraxis & Mutter und Kindbedarf // Kaiserstr. 51 // www.bauchladen-muenchen.de // Tel.:089/12037667

Öffnungszeiten:
Vorübergehend eingeschränkt geöffnet,
Dienstag und Freitag 14.30-17.30 Uhr,
Und auch gerne nach tel. Vereinbarung

Sa 14.03 - Kinderbasar -

Pfarrsaal St. Joseph // Kinderbasar

so, nun geht der Winter endlich langsam vorbei und das bedeutet das die Saison der Kinderbasare und Flohmärkte endlich wieder anfängt. Als erstes würde ich euch diesen hier im Pfarrsaal St. Joseph sehr empfehlen. Er ist wirklich toll sortiert und die Sachen sind immer noch super in Schuss. Es gibt Schuhe, Anziehsachen, Spielsachen, Kinderwägen etc... Hier kann man wirklich gute Dinge preiswert finden. Wie gesagt was diesen Basar auch so attraktiv macht, ist das er wirklich gut sortiert ist. Aber wie immer, seid früh dran den sonst ist nicht mehr viel übrig und die Schlange an der Kasse wirklich unerträglich!!
Samstag, 14.03 von 9:00 bis 13:00 Uhr



















Pfarrsaal St. Josef
Adresse: Josephsplatz
80799 München

U-Bahn: U2 Josephsplatz

Noch ein Termin an diesem Tag:
So und wer dort nicht fündig wird und es zeitlich noch schafft kann an diesem Tag auch noch in den Kindergarten der Erlöserkirche gehen. Dort findet zeitgleich auch ein Kinderbasar statt. Auch dort gibt es Anziesachen, Spielzeug etc.

Sa. 14.03 // 9:00 bis 14:00 Uhr 
Kiga Erlöserkirche // Gemeindehaus, Ungererstr. 17 // Alles rund ums Kind

Sa. 14.03 - Kaiser Otto -

Eröffnungsparty: am 14. März ab 10.00 Uh
Kaiser Otto // Cafe - Deli - Kidslounge

Es gibt ein neues Kinder Café im Glockenbachviertel! Yuhuuuuu! Und das Konzept ist wirklich super toll!:
Hier kann man wirklich mal in Ruhe Café trinken, quatschen oder auch mal Zeitung lesen: denn hier gibt es nicht nur eine Spielecke, sondern die kleinen Räuber werden betreut!!!
In der kidslounge des Kaiser Otto, einem separaten und gemütlichen Raum mit vielen kindgerechten Spiel- und Spaßangeboten, verwöhnt ein Betreuungsteam Ihre Kleinen, und im Cafè werden wir verwöhnt: mit Ruhe, Lesestoff und leckeren Speisen und Getränken.
Für die Kleinsten gibt es einen Kinderwagenport und eine Krabbelecke, für die Größeren Kinderbibliothek und Tischkicker. Events wie Kindertheater oder gemeinsames Backen sorgen für Abwechslung, Pfannkuchen, KaiserOttoSchmarrn und andere Leckereien fürs leibliche Wohlbefinden.
Und noch so etwas tolles wird hier geboten was man kaum glauben kann: Wenn man einen Termin wahrnehmen oder shoppen gehen will kann das Kind im Kaiser Otto betreut werden und das auch wenn man das Kaiser Otto nicht besucht.
Wenn man das mal ausprobieren möchte gibt es momentan noch die Schnupperwochen bis 20. März: Kinderbetreuung gratis!!

Also Ihr Lieben, ich würde sagen nichts wie hin ins Kaiser Otto!!!!!

Westermühlstraße 8 // 80469 München // T 089.21019697
Öffnungszeiten: Di - Fr 8-20Uhr // Sa+So 9-19Uhr
www.kaiserotto.de

Fr. 27.03 - Studio Italiano -

IMPRESSIONI DI BAMBINI



Die Kindermalgruppe von Reneé Stegmüller
präsentiert Studio Italiano ihren phantasievollen Werke.

Freuen Sie sich auf die italienischen Impressionen unserer kleinen Künstler.


Vernissage:
Studio Italiano
Freitag, 27. März 2009
16.00 -18.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 28.3.- 30. 5. 2009
Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung: 089-2716438

Damit das Studio Italiano besser planen kann, melden Sie Ihr Kommen. Am besten online.
unter: www.studio-italiano.de

Kindermalschule Reneé Stegmüller
Hiltenspergerstr. 18
80798 München
Tel. 089-396320

Studio Italiano // Franz-Joseph-Straße 48 // 80801 München // www.studio-italiano.de

- Pinakotheken München -

KINDERPALAIS

Das Kinderpalais richtet sich an 5 bis 12-jährige. Treffpunkt ist jeden Freitag im Palais Pinakothek. Dort wird intensiv beobachtet, experimentiert und selber gemacht, bevor es auf Kunst-Entdeckungstour in die Pinakotheken geht.
JEDEN FR | 15.00 bis 17.30

Wir finden dass hört sich wirklich toll.....
Und das ganze kostet nur 7 € und für Brotzeit wird gesorgt!

Anmeldung bitte unter T (089) 23805-198 oder
buchung@pinakothek.de

www.pinakothek.de

William Eggleston. Democratic Camera- Haus der Kunst -

Fotografie & Video 1961–2008 // 20.02 bis 17.05 

Das Kinderprogramm zur Ausstellung:

dein Schnappschuss!
aus der Sicht einer Stubenfliege...
...und anderen ungewöhnlichen Blickwinkeln wählt der berühmte Fotograf William Eggleston seine Motive. Auf den Spuren des „Vaters der Farbfotografie“ kann man / Kind im Haus der Kunst auf die Motivsuche gehen. Die Aufmerksamkeit gilt dem Alltäglichen, dem Banalen, das mit Hilfe einer eigenwilligen Perspektive, eines ungewohnten Ausschnitts und einer intensiven eigenen Farbgebung künstlerisch verändern können. Es wird fotografiert, vergrößert, collagiert. Was erzählen uns die angeschnittenen Motive? Welche Szenen und Geschichten verbergen sich hinter der scheinbar zufälligen Momentaufnahme? 

Workshops für 6–10 Jährige // Sa 12–14.30 h
28 feb 09, 14 mar 09, 11 apr 09, 25 apr 09, 09 mai 09

Workshops für 11–14 Jährige // Sa 12–14.30 h
28 feb 09,14 mar 09, 11 apr 09, 25 apr 09, 09 mai 09

Spielführungen für 4–6 jährige // Di 16–17 h
ohne Anmeldung
10 mar 09, 14 apr 09

Haus der Kunst // Prinzregentenstr. 1 // www.hausderkunst.de